Am vorletzten Vorrunden Spieltag bestritten wir unser letztes Heimspiel. Zu Gast war die SG Insingen-Wettringen-Diebach II. Während der gesamten Spielzeit kontrollierte unser Nachwuchs
Gegner und Ball Halbzeitstand 4:0. So gewann man die Partie mit einem deutlichen 10:1 Heimsieg und sicherte sich zugleich durch ein besseres Torverhältnis die Tabellenführung vor dem TUS aus Feuchtwangen.
Tore: 4 Tore P. Oberseider, 3 Tore P.Schaudi, 2 Tore J.Lösel, 1Tor F. Schwab.
Letztes Vorrundenspiel und zugleich Premiere auf dem Kunstrasen platz in Rothenburg.
Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen, zeigte unser Mannschaft eine hervorragende
erste Halbzeit druckvoll, ballsicher in den eigenen reihen und über die Außenbahn kommend
schnürte man den Gegner 25. Minuten in die eigene Hälfte und erspielte sich so zahlreiche
Tormöglichkeiten. Rothenburg-Gebsattel war in der ersten Hälfte ziemlich überfordert deshalb
bemühte man sich um Schadensbegrenzung, und ging so etwas schmeichelhaft mit 0:2
in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte war unser Nachwuchs weiterhin spielbestimmend.
Großes Lob gilt unseren jüngsten Spieler L.Berner der auf der Außenbahn mächtig Wind
machte und sich sehr viel zutraute. Eine Portion Selbstvertrauen erarbeitete sich A.Meth
der sein erstes Tor in dieser Saison schoss. Endergebnis 1:6 und zugleich
E2 Herbstmeister 2017 SG Leutershausen/Wiedersbach
Torschützen: 5 Tore P.Schaudi , jeweils 1 Tor J.Lösel, P.Oberseider, A.Meth
Torverhältnis Vorrunde:30:8 Toren und 18 Punkten in 7 Spiele.
16.11.2017 M.Lösel
Ab Mittwoch 08.11.2017 trainiert die Bambini-Truppe (Kids von 4-5 Jahren)
wieder in der Alten Turnhalle am Postberg in Leutershausen.
Trainingszeit wie bisher - mittwochs von 17.00h bis 18.00h!
! In den Ferien findet kein Training statt !
Diesmal waren wir zu Gast beim Tabellenführer TUS-Feuchtwangen der 4 spiele
ungeschlagen und eine Tordifferenz von 24:7 Toren aufwies. Deshalb war schon
vor Spielbeginn jeden klar das jeder einzelne über sich hinauswachsen müsse um gegen den Spitzenreiter zu bestehen. Wie erwartet begann der TUS druckvoll und ballsicher
und hatte so seine ersten zwei Tormöglichkeiten. Unbeeindruckt und von den eigenen
stärken überzeugt übernahm nun die gesamte Mannschaft der SG Leutershausen/Wiedersbach
das spiel. Zielstrebig mutig und über die Außenbahn kommend, erarbeitete unser Nachwuchs
groß Chancen im Minutentakt. Mit einer super Raumaufteilung und einer konzentrierten
Präsens schnürte man den Gegner tief in die eigene hälfte. So dauerte es auch nicht lange das die anfangs vergebenen Chancen in Tore umgemünzt wurden. Durch hervorragendes Zusammenspiel
und starken Pässen in die tiefe war Feuchtwangen phasenweise überfordert. So stand es zur Halbzeit 4:0 für die SG L/W. In der zweiten hälfte war Feuchtwangen bemüht das spiel lange offen zu
Halten und hatte die ein oder andere Tormöglichkeit. Doch unsere E2. Zeigte an diesen Tag allen Zuschauern ein hervorragendes Fußballspiel. Zielstrebig,Variantenreich und immer brand gefährlich
war der Schlüssel zum Erfolg. Am Ende belohnte sich unsere Jugend mit einem völlig verdienten 7:1 Auswärtssieg.
Torschützen: 5 Tore Philipp O. jeweils 1 Tor Jannes L. und Fabian O.
17.10.2017 M.Lösel
Am Samstag den, 23.9.2017 hatte unser Nachwuchs das erste Heimspiel, zu Gast
in Wiedersbach war die SG Herrieden. In der ersten Hälfte war die Verunsicherung
von dem Desaster vor einer Woche noch deutlich anzumerken.So sahen die Zuschauer
ein sehr zerfahrenes und hektisches spiel mit vielen Fehlpässen auf beiden seiten.
So war es auch nicht verwunderlich das man 100 % Chancen leichtfertig vergab.
So ging Herrieden etwas glücklich mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Herrieden das Spiel lange offen zu halten, doch unsere E2
verstand es nun durch kontrollierten Passspiel Gegner und Ball laufen zu lassen.
So gelang es unserem Team innerhalb weniger Minuten zurecht mit 3:0 in Führung zu gehen.
Als alle dachten das Spiel ist entschieden der wurde leider eines besseren belehrt.
Durch individuelle Fehler und einer bis zum Schluss anhaltenden Nachlässigkeit kam Herrieden
zurück. So war es bis zum Schluss eine Zitterspiel nach 50 Minütiger Spielzeit gewann man dennoch verdient mit 3:2.
Torschützen: Paul S. 2 Tore, Fabi S. 1 Tor Torvorlagen: Jannes L. 2. Assist Philipp O. 1. Assist.
25.09.2017 M.Lösel
Zur neuen Saison waren wir am ersten Spieltag zu Gast bei unseren Nachbarn der
SG Weinberg/Aurach. Optisch kontrollierte zwar unser Nachwuchs die Anfangsminuten, aber Weinberg verstand es hervorragend mit viel Laufarbeit und Intensität gegen den Ball und Gegner
zu Arbeiten. Nach etwa 14 Minuten Spielzeit kam es zur ersten Torchance des Spiels mit
tatkräftiger Unterstützung und im Stand by Modus agierend ließ sich Weinberg nicht lange bitten und ging durch einen sehenswerten Treffer mit 1 :0 in Führung, dies war auch der Anfang vom ende
und einige Spieler unserem Nachwuchs stellten nun komplett ihre Laufarbeit ein und überließen es
Weitgehend Kai,Paul, und Jannes. Weinberg erhöhte kurz vor der Halbzeit mit der zweiten Torchance im Spiel und ging so mit 2 : 0 in Führung. Bezeichnend für das Fiasko der ersten Halbzeit war die Tatsache das es unserer Mannschaft in 25 Minuten nicht gelang einen einzigen Torschuss zu erzwingen. . Nach dem Seitenwechsel konnte
man sich mehrere Tormöglichkeiten erspielen die aber ungenützt blieben. Unterm strich gewann die SG Weinberg/Aurach durch eine hervorragend Defensivleistung viel Laufbereitschaft (auch ohne Ball) und einer 100% Effizienz vorm Tor.
Fazit: Sehr schade das einige Spieler sich immer noch auf die Laufstärke weniger ausruhen.
Denn das Motto sollte doch für alle heißen einer für alle, alle für einen.
Sonntag den, 17.09.2017 M.Lösel
Zum Start in die neue Saison 17/18 wurden wir von der SG Bechhofen zum alljärlichen
Turnier den Blumen Höhn Cup eingeladen. Trotz kühlen Temperaturen und dauerhaften Regen
erspielte sich unser Team 3 Siege in folge. Im 4. Spiel war unser Gegner der FC/DJK
Burgoberbach nach der 1:0 Führung und zahlreichen Konterchancen verpasste man die Führung auszubauen, so kam es wie es kommen musste Burgoberbach glich mit dem Schlusspfiff
zum 1 : 1 aus. Da einige sich schon zu Siegessicher waren und meinten der Wanderpokal 2017 geht nach Leutershausen/Wiedersbach gab es zurecht am vorletzten Spiel eine 2 : 0 niederlage gegen Bechhofen 1. Im letzte Spiel spielten wir gegen den Turniersieger SG Arberg/Großenried/Lellenfeld 1 die bis dato noch kein Spiel verloren hatten. Und in diesem Spie l wuchs unser Team über sich hinaus und erspielte sich zahlreiche Torchancen und kontrollierte eine E1 Mannschaft aus Arberg, mit unbändigen willen und uneigennützigen Passspiel. Am Ende gewann man das Spiel verdient mit 2:0 und sicherte sich so den 2. Platz beim Einladungsturnier in Bechhofen.
17.09.2017 M.Lösel
SG TV Leutershausen/ FC Wiedersbach gegen JFG Aischgrund 4:2 ( 4:0 )
Eine starke 1. Halbzeit legte den Grundstein für einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg, gegen die JFG Aischgrund. Eine sichere Abwehr und ein gefälliges Spiel nach vorne gab der Mannschaft Sicherheit im Spielaufbau.
Schöne Tore durch Nino, Robin, Aaron und Florian besiegelten den Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Mannschaft durch viele Wechsel und Umstellungen etwas aus dem Rhythmus gebracht und die Gäste kamen besser ins Spiel. Das Spiel nahm nach den beiden Treffern der Gäste an Dramatik zu und blieb bis zum Ende spannend.
Durch eine Leistungssteigerung einiger Spieler zum vorherigen Spiel konnten wir eine kompakte Mannschaftsleistung, vor allem in der 1. Halbzeit, abrufen.
SG Rügland/ Flachslanden vs. SG Leutershausen/ Wiedersbach 3:0 (3:0)
Im ersten Rückrundenspiel musste der noch ungeschlagene Tabellenführer beim Tabellennachbarn aus Flachslanden antreten.
Von der ersten Minute an, hatten die starken Hausherren das Heft fest in der Hand und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Unsere SG hatte kaum Aktionen nach vorne und der Druck des Gastgebers münzte sich in Tore um. Ein Ballverlust im Mittelfeld, ein Platzfehler beim Abschlagversuch und ein sehenswerter Schuß waren die Auslöser für den verdienten Pausenstand von 3:0.
In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten, hatten aber kein Glück im Abschluss. Da wir ohne Auswechselspieler anreisen mussten, konnten nötige Wechsel nicht vorgenommen werden, um verletzte Spieler zu ersetzen und ermüdete Spieler eine Pause zu gönnen.
Da nicht Alle Spieler die nötige Einstellung mitbrachten, waren wir so nicht mehr in der Lage an dem Ergebnis noch zu rütteln. So wird es auch in den nächsten Spielen schwer werden.
Besonders hervorzuheben sind Mario, Aaron und Jonas, die nie aufgesteckt haben und Jakob, der sich bis zum Ende durchgebissen hat.
Zum letzten Hallenturnier am 25.02.17 waren wir zu Gast bei unseren Freunden aus Geslau/Buch am Wald Spielort war die Rothenburger Turnhalle an der Bleiche.
Spielzeit 10 Minuten mit fünf Feldspieler und einen Torwart Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften in Gruppe B waren unsere Gegner der TSV 2000 Rothenburg,
FSV Bad Windsheim und eine Schwäbische Mannschaft der SV Bretteheim der mit zwei Nachwuchstalenten vor Ort war die schon jetzt in jungen Jahren Trainingsluft bei der TSG Hoffenheim schnuppern.
Im letzten Gruppenspiel gegen eine sehr spielstarke Mannschaft aus Brettheim konnten wir mit etwas Glück in letzter Sekunde zum 2:2 ausgleichen und so sicherten wir uns Platz 1. in Gruppe B
und zugleich das Halbfinale. Im Halbfinale wartete der Gastgeber die SG Geslau/Buch am Wald die uns aufopferungsvoll alles abverlangte, am Ende war es dennoch die spielerische Qualität die uns
zu einem verdienten 3:0 Erfolg brachte. Im Endspiel trafen die spielerisch besten Mannschaften SV Brettheim und die SG Leuterhausen/Wiedersbach aufeinander.
Mit einer unbändigen Laufbereitschaft Siegeswillen und großem Selbstvertrauen gelang es unserem Team über die gesamte Spielzeit dominanter zu sein und hatten viel mehr vom Spiel
so war es am Ende ein völlig verdienter 2:0 Sieg über eine technisch sehr starke Mannschaft aus Brettheim die aber zum Ende des Turniers die Kräfte ausgingen.
Mit Platz 1. in Rothenburg gelang es dem F1. Nachwuchs abschließend eine herausragende Hallensaison mit einer Bilanz von 6 Hallenturnieren
6 mal in Endspiel und 5 Turniersiegen in folge.
Torschützen an diesen Tag waren Jannes L. mit 6 Treffer, Philipp O. 4 Treffer sowie jeweils 1 Treffer Paul S. Kai F. Dempsey W. und Alexander R.
Bilanz: 5 Spiele vier gewonnen ein unentschieden mit einer Tordifferenz von 14:4